1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Maurice Pletsch (Einzelunternehmen, handelnd unter der Marke „Kanzleisites“), Böhler Straße 3a, 67149 Meckenheim, Telefon: 0151 55329432, E-Mail: info@kanzleisites.com, und seinen Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“ genannt), soweit nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden.
2. Leistungen
Kanzleisites bietet strategische, kreative und technische Dienstleistungen rund um Webprojekte für Kanzleien, insbesondere für Steuerberater.
Zu den Leistungen zählen unter anderem:
• Strategische Positionierung und Sichtbarkeit
• Erstellung von Websites auf Plattformen wie Onepage.io, Webflow, Wix etc.
• Design- und Texterstellung
• Entwicklung interaktiver Formulare und Funnels
• Integration von Terminbuchungssystemen (Drittanbieterwahl durch Kunden)
• Foto- und Videoproduktion inkl. Bearbeitung und Medienübergabe
• Entwicklung von Karriereseiten und Arbeitgebermarken
• Einrichtung und Pflege von Subdomains (z. B. für Ghost-Blogs)
• Technische Betreuung und Support gemäß gewähltem Paket
Welche Leistungen konkret beauftragt wurden, ergibt sich aus dem jeweiligen schriftlichen Angebot. Nur dort aufgeführte Leistungen gelten als vereinbart. Zusatzwünsche sind gesondert zu beauftragen und zu vergüten.
3. Projektpakete und Betreuungspakete
Kanzleisites bietet verschiedene Projekt- und Betreuungspakete an. Diese werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn sie im Angebot ausdrücklich benannt sind. Nicht genannte Leistungen oder Module gelten als nicht beauftragt. Erweiterungen müssen separat vereinbart werden.
4. Hosting, Zugang und Übergabe
Die Webseiten werden über Drittanbieter-Plattformen gehostet. Die Auswahl der Plattform (z. B. Onepage.io, Webflow, Wix) erfolgt projektspezifisch in Abstimmung mit dem Kunden.
Die technische Verwaltung erfolgt durch Kanzleisites. Eine Übertragung der Website erfolgt nur nach Absprache und setzt voraus, dass der Kunde einen eigenen Account beim jeweiligen Anbieter anlegt. Ohne diesen Zugang ist eine Übertragung nicht möglich. Zusätzlicher Aufwand wird separat vergütet.
5. Nutzungsrechte und Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben alle Rechte an den erstellten Inhalten (Website, Medien, Texte) bei Kanzleisites.
Nach vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur eigenen Verwendung. Die gewerbliche Weiterverwendung, Bearbeitung oder Weitergabe ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.
6. Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Preis zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
Standardmäßig ist der Gesamtbetrag vor Projektbeginn fällig. Eine Ratenzahlung ist nur auf ausdrücklichen Wunsch und nach schriftlicher Zustimmung möglich (z. B. 40 % vor Projektstart, 30 % nach Designphase, 30 % vor Livegang).
Bei Zahlungsverzug ist Kanzleisites berechtigt, die Arbeiten auszusetzen, Mahngebühren in Höhe von 5 Euro je Mahnung zu erheben und Verzugszinsen gemäß § 288 BGB geltend zu machen.
7. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Inhalte, Daten, Zugänge und Entscheidungen rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung berechtigen nicht zu Preisnachlass oder Rückerstattung.
Bei Mängeln durch Kanzleisites wird eine Nachbesserungsfrist von 14 Tagen eingeräumt. Gelingt diese nicht, kann eine angemessene Minderung der Vergütung verlangt werden.
8. Erfolgsausschluss und Haftung
Kanzleisites bietet strategische Dienstleistungen. Eine Erfolgsgarantie wird ausgeschlossen, da der Projekterfolg auch von externen Faktoren abhängt.
Für Ausfälle oder Fehler, die durch Drittanbieter (z. B. Hostingplattformen) verursacht werden, übernimmt Kanzleisites keine Haftung.
9. Impressum, Rechtstexte und Datenschutz
Auf Wunsch stellt Kanzleisites Mustertexte für Impressum, Datenschutzerklärung und Cookie-Banner bereit. Diese basieren auf öffentlich zugänglichen Generatoren (z. B. eRecht24) und stellen keine Rechtsberatung dar.
Der Kunde ist selbst verantwortlich, diese Angaben juristisch prüfen zu lassen.
10. Datenschutz und AV-Verträge
Die Datenverarbeitung erfolgt DSGVO-konform. Kanzleisites schließt einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem Kunden.
Zudem bestehen AV-Verträge mit allen eingesetzten Drittanbietern (z. B. Google, Onepage.io, Webflow). Projektabwicklung erfolgt über Tools wie Google Workspace, WhatsApp oder Google Meet. Die Server befinden sich nach Möglichkeit innerhalb der EU.
11. Verschwiegenheitspflicht
Kanzleisites verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller Informationen und Unterlagen, die im Rahmen der Zusammenarbeit vom Kunden zur Verfügung gestellt werden und nicht öffentlich zugänglich sind. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Projektende bestehen.
Der Kunde verpflichtet sich ebenso, Betriebs- und Projektinterna von Kanzleisites vertraulich zu behandeln.
12. Vertragslaufzeit und Kündigung
Projektbezogene Verträge enden mit Abschluss der Leistungen. Betreuungspakete können mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.
13. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit rechtlich zulässig, der Sitz des Auftragnehmers.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Diese AGB werden mit Vertragsabschluss (z. B. Angebotsannahme oder Projektbeginn) wirksam. Die jeweils aktuelle Version wird dem Kunden auf Wunsch bereitgestellt.